Startseite

Das Messerschmiedehandwerk besitzt in unserem Familienbetrieb eine langjährige Tradition.

Wir führen ein breites Angebot an Schneidwaren: Messer, Scheren usw.. Haushaltswaren sowie Geschenkartikel aus Glas, Porzellan, Keramik und Zinn.

In unserer Werkstatt schärfen wir Schneidwerkzeuge, fertigen Gravuren und bedeckeln ihre Bierkrüge.

Tradition und Moderne

1930 erwarb Messerschmiedemeister Arno Lützelberger das Haus in der Bahnhofstraße 27. War bis dahin die Sparbank Sonnebergs dort beheimatet, so zog nun traditionsreiches Handwerk ein. Arno Lützelberger war Messerschmiedemeister. Angeboten wurden hochwertige Solinger Stahlwaren. Schnell machte Arno Lützelberger sich einen Namen durch seine Spezialwerkstatt für Schneidwaren.

Sein Sohn Walter Lützelberger führte das Geschäft fort. Tradition und Handwerkskunst bürgten für hohe Qualität. Selbst zu Zeiten der DDR blieb das Geschäft in privater Hand – in Sonneberg eine Seltenheit.

Heute führt Ernst Sommer zusammen mit Birgit Sommer (die Tochter von Walter Lützelberger) das Geschäft und bewahrt die lange Tradition. Wie vor Jahrzehnten, so auch heute: die Werkstatt ist weit über die Grenzen Thüringens bekannt für erstklassige Arbeit und schnellen Service.

Heute

Im Jahr 1990 übernahmen Messerschmiedemeister Ernst Sommer und Ehefrau Birgit die Geschicke der Firma. Nach mehren Umbaumaßnahmen ist es heute ein modernes Einzelhandelsgeschäft mit moderner Meisterwerkstatt im Messerschmiedehandwerk in der Sonneberger Innenstadt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Kommen Sie vorbei im schönen Sonneberg. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.

Nutzen Sie unsere Erfahrung!